Evangelisch-reformierte Gemeindegründung im Rhein-Sieg-Kreis
Freikirche für nachfolgende Generationen: reformiert – zukunftsgerichtet – vernetzt
Wofür wir stehen
Das biblische Evangelium ist auch im 21. Jahrhundert Gottes Kraft, die an uns wirkt, uns Rettung schenkt und unser Leben verändert. Diese Botschaft erfüllt Christen mit einer tragfähigen Hoffnung sowie überwältigenden Freude an Gott und gehört in das Zentrum aller Gemeindearbeit.
Die Grundüberzeugungen der Reformation sind in unseren Augen unverzichtbar für ein gesundes Gemeindeleben. Ein umfassendes theologisches Bekenntnis braucht aber eine gelebte Gemeinschaft, in der die persönliche und gemeinsame Nachfolge Jesu im Zentrum stehen. Dadurch werden auch nachfolgende Generationen ausgerüstet, selbst Salz und Licht in ihrer gesellschaftlichen Situation zu sein.
Zukunftsgerichtet bedeutet für uns darüberhinaus, dass wir von Anfang an eine gemeindegründende Gemeinde sein wollen. Auf unterschiedlichen Ebenen wollen wir uns mit verschiedenen Organisationen und Gemeinden vernetzen und mit ihnen zusammenarbeiten: Wir freuen uns über die Assoziation mit der Arche Gemeinde in Hamburg. Darüberhinaus werden wir uns sicherlich in der Evangelischen Allianz Rhein-Sieg beteiligen und wir sind freundschaftlich verbunden mit ACTS29 Europe, deren Werte wir teilen.
Neue Gemeinden: aus Gottes Wort, durch Gottes Wirken, zu Gottes Ehre.
Brauchst du erstmal noch mehr Informationen? Hier sind unsere Antworten auf einige typische Fragen. Michael wurde von Peter Krell zur Gemeindegründungsinitiative interviewt; ihr könnt euch das Interview auf Youtube anschauen.
Newsletter abonnieren

Wer wir sind
Michael Wiche (40) ist seit Anfang Januar mit einer 100%-Stelle für die Gemeindegründung angestellt. Zuletzt war er 12 1/2 Jahre Pastor in der Freien evangelischen Gemeinde Worms. Gemeinsam mit seiner Frau Julia (40) und ihren drei Kindern (16, 14, 10) sind sie für die Gemeindegründung zurück in ihre Heimatregion umgezogen.
Christian Rekowski (44) arbeitet als Berater in Softwareentwicklungsprojekten. Er ist zur Zeit Mitglied in der Freien evangelischen Gemeinde Rhein-Sieg, in der er 14 Jahre lang als Ältester Erfahrung mit der Leitung einer Gemeinde sammeln konnte. Gemeinsam mit seiner Frau Karin (43) leben sie mit ihren beiden Kindern (6, 3) in Hennef.
Wie es dazu kam
Michael, Julia, Christian und Karin kennen einander aus ihrer Zeit, in der sie gemeinsam vor über 20 Jahren in der Jugendarbeit gearbeitet haben. Von dort hat ihre Reise von einer evangelikalen zu einer reformierten Theologie begonnen. Über die Arbeit von Evangelium21 sind sie in Kontakt geblieben. Zu Beginn letzten Jahres hat Gott sie jeweils unabhängig voneinander dahin geführt, über Gemeindegründung nachzudenken. Einige Gespräche und Gebete später war die Initiative zu dieser Gemeindegründung geboren.
Wo wir gerade stehen
(Stand: Januar 2023)
Wir hatten ein erstes Treffen mit Menschen, die sich dafür interessieren, bei der Gründung der Gemeinde mitzumachen. Dieses Treffen hat uns sehr ermutigt und in der Überzeugung bestätigt, dass Gott hier etwas neues schaffen will. In den nächsten Monaten wollen wir in dieser Kerngruppe gemeinsam die Grundlagen für eine neue Gemeindekultur und -struktur legen und hoffentlich im Sommer 2023 mit ersten öffentlichen Gottesdiensten loslegen.